Eine einzigartige Fusion
Die Wolframkarbid-Hartauflagen werden auf der Grundlage eines Feststoffes hergestellt, der durch Verdichtung und Erhitzung mehrerer pulverförmiger Stoffe - darunter Wolfram und Kohlenstoff - entsteht. Der gesamte Herstellungsprozess dieses sehr harten und extrem verschleißfesten Materials unterliegt strengsten Normen.
Durch die Anwendung dieser Technologie bei unseren Kreiseleggenzinken gewährleisten wir einen optimalen Return on Investment sogar unter schwierigsten Einsatzbedingungen: Beispielsweise in steinigen oder sehr harten Böden.
Mehrere Gründe, die den Unterschied ausmachen
DURAKARB verfügt über 4 einzelne Auflagen mit einer Gesamthöhe von 136 mm. Durch das abgerundete Profil an der Arbeitskante wird der Erdstrom geteilt, so dass die Seiten des Zinkens weniger verschleißen, die Erde jedoch optimal gelockert wird. Die in den Zinken eingeschweißten Hartauflagen weisen ein V-förmiges Profil auf, wodurch eine große Kontaktfläche entsteht. Auf diese Weise wird das Risiko, dass die Hartauflagen bei einem starken Aufprall brechen, beträchtlich minimiert. Der Zinken ist zudem sehr leichtzügig, weil durch das spezielle Profil an keiner Stelle Material übersteht.
Eine Lösung, die für verschiedene Kreiseleggen-Serien von KUHN erhältlich ist
Der neue Zinken mit Wolframkarbid-Hartauflagen DURAKARB ist für die Serien HR 103 / 104, 1003 / 1004 der Generation FAST-FIT 2 sowie bei den neuen Serien HR 1020 / 1030 und 1040 erhältlich und kann anstelle der Standardzinken und der Zinken mit Karbidbeschichtung DURAKUHN angebaut werden.
Entdecken Sie